
THE ONE FOR WOOD Die Farbe für Holz

Da ist sie nun, die neue Farbe von Painting the Past.
Bevor wir die Farbe in unseren Shop aufgenommen haben, wurde sie ausgiebig von uns getestet. Und wir müssen sagen, eine sehr schöne, leicht zu handhabende Farbe. Man muss kein Experte sein, um in sein eigenes Heim etwas neuen Schwung zu bringen. Diese Farbe macht es Euch relativ einfach.
The One for Wood ist keine Kreidefarbe mehr, aber wir haben uns von der Qualität überzeugen lassen, da Painting the Past verspricht eine ökologisch saubere und einzigartig nachhaltige Farbe mit dieser Farblinie auf den Markt gebracht zu haben. Probiert die Farbe einfach mal aus. Es wird bald kleine Tester mit 10ml Farbe geben. Bitte habt noch ein wenig Geduld, wenn noch nicht alle Artikel vorrätig sind.
Von den bisherigen Kreidefarben wurden in The One for Wood 28 der beliebtesten Farbtöne übernommen.
Es wird also nach wie vor die schönsten und beliebtesten Farbtöne geben, nur in einer etwas veränderten Qualität. Es wird auch in der nächsten Zeit wieder neue Wandfarben, Outdoorfarben und sicher noch den ein oder anderen neuen Artikel oder Farbton geben.
Wie beschreibe ich die Farbe am besten:
Sie hat eine geschmeidige Konsistenz, ist aber nicht ganz so dick, wie die Kreidefarbe. Sie tropft nicht, sie spritzt nicht. Man kann sie wunderbar mit Pinsel und Rolle verarbeiten. Die Deckkraft ist phantastisch. Allerdings gibt es auch hier kleine Unterschiede in den Farbtönen. Nicht alle Farbtöne decken gleich, was den unterschiedlichen Pigmenten geschuldet ist. Die Farbe hat einen leichten Geruch, der aber nach einem Tag verflogen ist. Da die Farbe VOC frei ist, braucht ihr da keine Bedenken haben. Es ist ein völlig neues Farbprodukt, welches aus biologischen und recycelten Materialien hergestellt wird. Einzigartig in seiner Herstellung. Die Farbe hat eine semimatte Anmutung, dass heißt sie ist nicht matt, sie ist aber auch nicht glänzend. Hast Du ein rohes offenporiges Holzmöbelstück ist die Anmutung eher matt, streichst du ein glattes Möbelstück, ist die Anmutung eher seidenmatt.
Wie immer vorm Streichen gilt auch hier grundsätzlich eine Säuberung des Möbelstücks bzw. des Werkstücks. Natürlich müssen lose Rückstände von alter Farbe entfernt werden. Vielleicht müsst ihr Euer Werkstück vorher nochmal schleifen, um eine glattere Oberfläche zu erhalten. Danach könnt ihr schon direkt losstreichen. Die Farbe kann mit Pinsel, aber auch mit Rolle gestrichen werden. Beide Techniken bringen sehr gute Ergebnisse. Die Farbe ist selbst nivellierend und es ergibt sich nach dem Streichen ein wunderbar glattes Streichbild. In der Regel muss 2x gestrichen werden, wobei nach dem ersten Anstrich eine schon fast perfekte Deckung gegeben ist. Die Farbe ist hochdeckend.
Küchen, Treppen, Möbel usw. könnt ihr ohne Probleme mit dieser langlebigen Farbe streichen. Die Farbe ist nach dem neuesten Standard hergestellt und es wurde darauf geachtet ein ganz umweltbewusstes, biologisches und ohne VOC (Schädliche Ausgasungen) Produkt anzubieten. Für Kinder ist diese Farbe ebenfalls absolut unbedenklich.


Biobasierte und erneuerbare Materialien

VOC frei

Farbe und Grundierung in einem

Hergestellt in Großbritannien

rundum geschützte Farbe
Hier wird noch gearbeitet...




